Sowohl kleinere Unternehmen als auch Mittelständler und Konzerne erhalten damit eine umfassende Kontrolle über die Datenhaltung in der Passwortdatenbank. Diese kann dabei auf eigenen Servern im Haus installiert werden. Sie erlaubt die Verwaltung und Vergabe der Zugriffsrechte auf Passwörter sowie auf vertrauliche Informationen, wie auch die Umsetzung sicherheitsrelevanter Unternehmensrichtlinien. Was können Sie von unserem Passwort Manager Pleasant Password Server, der einzigartigen KeePass-Enterprise-Lösung, erwarten?
Pleasant Password Server
Der Passwortmanager mit umfangreichen Funktionen:
Was bietet mir Pleasant Password Server im Detail? Unsere Funktionsübersicht verschafft Ihnen einen ausführlichen Überblick über die umfangreichen Sicherheitsmerkmale und zieht einen Vergleich zwischen den verschiedenen Editionen. Zudem erhalten Sie weitere Informationen zur KeePass-Unterstützung und Enterprise-Funktionen wie Active-Directory-/ LDAP-Integration.
Hohe Sicherheit mit Schutz vor externen und internen Gefahren
Sicherheits-Feature | extern | intern |
Passwörter sind nie lokal, sondern immer in der Server-Datenbank gespeichert | x | x |
Sichere SSL-Verbindung zum Server: 256-Bit SSL-Zertifikat | x | x |
Datenbank ist durch FIPS 140-2 konformen AES 256 Algorithmus verschlüsselt | x | x |
SHA-256 Hashing Algorithm (sicherer Hash-Algorithmus) | x | x |
In-Memory Passwords Protection: Passwörter innerhalb KeePass sind im Speicher verschlüsselt | x | x |
Clipboard Clearing: Wenige Sekunden nach der Passwortnutzung wird die Zwischenablage geleert | x | |
Server im Intranet: Die Datenbank kann unabhängig und ohne externen Zugriff betrieben werden | x |
PhySonix Easy Connect: Die perfekte Ergänzung zum Pleasant Password Server
Ohne eine nahtlose Integration von Passwortmanagement und Remote-Verwaltung verschwenden Sie wertvolle Zeit und riskieren Sicherheitslücken durch manuelle Prozesse und unübersichtliche Tools.
Mit PhySonix Easy Connect erweitern Sie Ihren Pleasant Password Server um eine leistungsstarke Lösung für die Verwaltung von Remote-Verbindungen und Webseiten-Logins. Profitieren Sie von einer reibungslosen Integration, die Ihre Passwörter zentral verschlüsselt verwaltet und Zugriffe mit nur einem Klick ermöglicht – effizient, sicher und alles in einem System.

Enterprise Edition
Anpassbare Berechtigungsstufen
-
- Einstellbar pro Benutzer und pro Ordner
- Individualisierbar
- Flexible Konfigurationsmöglichkeiten: nur lesen, löschen verweigern, nur hinzufügen
(kein Zugriff nach dem Hinzufügen der Informationen), und vieles mehr
Client-Konfiguration
-
- Erzwingen der KeePass Sicherheitseinstellungen
- Administratoren können die KeePass Einstellungen setzen
- Zuweisen der Konfigurationseinstellungen auf Basis von Rollen und Benutzern
- Funktionsumfang wird kontinuierlich erweitert
Active Directory Integration
-
- Benutzer importieren
- synchronisierte Kennwörter
Audit Logs
-
- Protokollierung aller Anmeldungen und Sitzungen
- Protokollierung der individuellen Zugriffe auf Passwörter
- Protokollierung aller Änderungen der Administratoren
- Web Client ermöglicht den Benutzern den Zugriff von extern/außerhalb und mit nahezu jedem Betriebssystem
- Einfach zu benutzende und vielfach bewährte Oberfläche
- Anwender benötigen nur ein Master-Passwort für den Zugriff
- Die meisten Funktionen von KeePass sind unterstützt, nutzen Sie auch weiterhin Ihre gewünschten Plugins
- Übersetzungen in über 40 Sprachen verfügbar
- Generator für starke Zufallspasswörter
- Import aus existierender / Export in existierende Datenbank
- Sortierungs- und Suchmöglichkeiten
- Auto-type, Global Auto-Type Hot Key und Drag & Drop
- Zeitstempel und Dateianhänge in Passworteinträgen
- Hohe Sicherheit, inklusive automatischer Bereinigung der Zwischenablage
Clientseitiger Passwortzugriff
Zeitsparend
- Verhindert verlorene Zeit durch Wiederbeschaffung vergessener Passwörter
- Active Directory Funktion erlaubt den Schnellimport durch “Auto Import Enabled” Einstellung und durch automatisches Anlegen von Benutzerkonten bei der ersten Anmeldung
- Zugriffsberechtigung auf Rollen statt auf einzelne Benutzer und die Zuweisung von Rollen auf Benutzer
- Client-Einstellungen erlauben das einfache Erzwingen von Konfigurationseinstellungen
- kein grosser Integrations- und Schulungsaufwand
- Rücksetzungs- und Beschaffungsvorgänge von Passwörtern durch den Helpdesk reduzieren
- Organisationsübergreifende Verbesserung von Produktivität und Downtime
- Reduzieren von Verwaltungskosten bei flexiblerem Zugriff und besserer Kontrolle
- Funktionen zur schnellen Einrichtung von neuen Benutzern oder bei der Beseitigung von abgelaufenen Zugängen
- Freigabe von Passwörtern innerhalb Teams ist schnell und einfach
Kostensparend
Umsetzung von Richtlinien
- Einrichten von Passwort-Richtlinien die erzwungen werden können
- Sicherstellen des Verantwortungsbewusstsein aller Anwender beim Zugriff auf sensible Daten durch das Protokollierungstool (Audit Logs)
- Implementieren von definierten Konfigurationseinstellungen zur Sicherung der Richtlinieneinhaltung
- Zugriffsstufen ermöglichen flexible Einstellungen welche sehr einfach auf Rollen oder Benutzer angewendet werden können
- Web Client ermöglicht den Zugriff durch das Internet (mit dem Internet verbundene Geräte können auf den Pleasant Password Server zugreifen – u. a. Smartphones, Tablets und Computer)
- Nativer Windows Client (KeePass)
- Native Android und iPhone App
Viele Zugriffsmöglichkeiten
Lokale Unterstützung
- Technische Pre- und Past- Sales Unterstützung in deutscher und englischer Sprache
- Video-Anleitungen erklären die Hauptfunktionen und die Einrichtung – für eine einfache und schnelle Implementierung
- Individuelle Implementierung und Betreuung durch lokale Partner
- Windows 11, 10, 8, 7, Vista (Ultimate oder Business)
- Windows Server 2022 (inklusive Server Core), 2019, 2016, 2012, 2008
- Weiterführende Informationen zu den Systemanforderungen entnehmen Sie bitte aus der Wiki-Seite.
Systemanforderungen des Servers
Passwort-Manager: Fragen und Antworten
Was ist ein Passwort Manager? Was ist der Pleasant Password Server?
Ein Passwort Manager ist eine Software, die der einfachen und sicheren Passwortverwaltung dient. Beim Pleasant Password Server handelt es sich um ein preisgekröntes, zuverlässiges und mehrbenutzerfähiges Verwaltungswerkzeug für KeePass Password Safe. Letzteres ist eine kostenfreie Open-Source-Lösung und gilt als einer der beliebtesten Passwort Manager weltweit. Unser Passwort Manager Pleasant Password Server ist die einzigartige Weiterentwicklung des KeePass für den Businessbereich. Er eignet sich sowohl für kleine und mittelständische Unternehmen wie auch für Großkonzerne.
Der Pleasant Password Server bietet Ihnen die umfassende Kontrolle über die Datenhaltung in der Passwortdatenbank, weil Sie diese auf Ihren unternehmenseigenen Servern installieren können. Als optimale Enterprise-Lösung ermöglicht Ihnen unser Passwort Manager eine einfache Passwortverwaltung und eine sichere Vergabe der Zugriffsrechte auf die Passwörter. Vertrauliche Informationen lassen sich somit zuverlässig verwalten und sicherheitsrelevante Unternehmensrichtlinien effektiv umsetzen.
Welche Vorteile bietet der Passwortmanager?
Unser Passwort Manager überzeugt mit einer schnellen Installation und einer einfachen Bedienung. Das Setup dauert weniger als eine Stunde. Sie haben die Möglichkeit, Zugriffe auf Passwortgruppen für einen bestimmten Nutzertyp (Rollen) oder für ausgewählte Einzelpersonen festzulegen. Sie können beispielsweise Zugriffsberechtigungen für Rollen, anstatt für einzelne Nutzer einrichten und diese Rollen anschließend auf Ihre User übertragen. Des Weiteren können Sie Passwortrichtlinien definieren, die dann mithilfe der Software implementiert werden.
Warum benötige ich überhaupt einen Passwort Manager für mein Unternehmen?
Für alle möglichen Internetseiten und Programme benötigt man heutzutage einen Benutzernamen sowie ein Kennwort. Ein Passwort Manager stellt hier eine enorme Unterstützung dar, indem er eine zuverlässige Passwortverwaltung ermöglicht. Die Software ist einerseits in der Lage, sichere Passwörter zu erstellen. Leicht zu knackende Kennwörter, die komplette Worte und nur wenige Zahlen enthalten (z. B. „Markus84“), gehören damit der Vergangenheit an. Ein sicheres Passwort hingegen umfasst Zahlen, Buchstaben und Sonderzeichen. Kombinationen wie beispielsweise „7y{H=g/13§“ bilden für Hacker eine kaum überwindbare Hürde. Das einzige Problem dabei: Sich mehrere dieser ausgeklügelten Kombinationen zu merken, überfordert die Gedächtnisleistung jedes Normalsterblichen. Aber auch hier schafft ein Passwort Manager Abhilfe. Die Software generiert nicht nur zuverlässige Kennwörter, sondern merkt sich diese gleichzeitig. Ein Masterpasswort bietet außerdem ein hohes Maß an Sicherheit, weil Sie mit diesem alle Ihre Passwörter sicher in der Datenbank speichern können.
Welche Funktionen umfasst der Pleasant Password Server?
Der Pleasant Password Server bietet Ihnen vielfältige Funktionen. Die Verwaltung der Nutzer, Rollen und Ordner ist benutzerfreundlich gestaltet. Sie können ganz einfach Nutzer manuell erstellen, bearbeiten, sperren, löschen, ihnen Rollen zuweisen usw. Ebenso haben Sie die Möglichkeit, Nutzerrollen zu definieren, spezifische Berechtigungen zu erteilen und/oder Unterrollen auszuwählen. Unser Passwort Manager verfügt über eine KeePass-Schnittstelle. Der Zugang ist sowohl über den Web-Client als auch API-basiert möglich. Mit dem Pleasant Password Server können Sie mühelos private Ordner erstellen, Dateianhänge schützen und die Liste von Kennwörtern durchsuchen. Die Sicherheitsansicht zeigt Ihnen, welche Zugangsberechtigungen die verschiedenen Nutzer und Rollen in Bezug auf bestimmter Ordner haben. Mit der Passwortchronik behalten Sie den vollen Überblick über die Anmeldehistorie. Nutzerfreundliche Berichte beinhalten neben Statistiken über Nutzer- und Rollenzugänge auch Parameter wie die Zugangshäufigkeit, den Verfall, das Alter und die Stärke Ihrer Passwörter. Darüber hinaus lassen sich Daten aus KeePass oder von anderen Passwort Managern (LastPass, Password Safe, 1Password uvm.) problemlos importieren. Über mobile Endgeräte können Sie auf Smartphone-Anwendungen zugreifen und Ihre Daten auch im Offline-Modus abrufen. Des Weiteren ist es möglich, Sperrrichtlinien für fehlgeschlagene Login-Versuche festzulegen und Ihren Server offline in einer absolut sicheren Umgebung zu betreiben. Bestimmte Funktionen wie z. B. die E-Mail-Benachrichtigung beim Ablauf von Passwörtern, ein benutzerdefiniertes Layout des Web Clients, das zufällige oder zeitlich geplante Zurücksetzen von Kennwörtern und die zeitliche Begrenzung des Zugangs zu gewissen Daten sind nur in den Editionen Enterprise oder Enterprise+ verfügbar.
Kann ich den Passwort-Manager Upgraden, Erweitern oder Verlängern?
Das ist problemlos möglich. Der Lizenzschlüssel ändert sich nicht.
Hoher Mehrwert
Umfangreiche Funktionen und viel Mehrwert bei attraktiven Investitionskosten
Schweizer Installationen
